Jeder wird mit künstlicher Intelligenz Landwirtschaft betreiben können.
Dr. Müge Kesici, Fakultätsmitglied der Abteilung für Molekularbiologie und Genetik an der Bahçeşehir Universität (BAU), erklärte: „Die Lösung für die möglicherweise in der Zukunft auftretende Lebensmittelkrise besteht darin, dass Menschen auf kleineren Flächen mit Anwendungen der künstlichen Intelligenz Landwirtschaft betreiben können, auch wenn sie keine Erfahrung in der Landwirtschaft haben.“ Während die Vereinten Nationen (UN) erwarten, dass die Weltbevölkerung bis 2050 9,7 Milliarden erreichen wird, sind Experten alarmiert, um zu verhindern, dass das Bevölkerungswachstum eine Lebensmittelkrise verursacht. Die Landwirtschaft, einer der wichtigsten Wendepunkte in der Menschheitsgeschichte, ermöglichte den Übergang zum sesshaften Leben und erleichterte den Zugang zu Nahrungsmitteln, was wiederum die menschliche Bevölkerung vergrößerte. Während Experten prognostizieren, dass ein Bevölkerungswachstum von etwa 2 Milliarden in den kommenden Jahren den Bedarf an Nahrungsmitteln, Energie und Wasser um 60 Prozent erhöhen könnte, wird künstliche Intelligenz als eine der Lösungen angesehen, die Hoffnung gegen die Lebensmittelkrise zu bringen.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ WIRD DEN BEDARF AN ERFAHRUNG REDUZIEREN
Kesici betonte, dass künstliche Intelligenz insbesondere für familiengeführte Landwirtschaftsanwendungen, die auf fragmentierteren Flächen und in engen Bereichen durchgeführt werden können, große Vorteile bieten wird, und führte folgende Aussagen an: „Stellen Sie sich das so vor: Sie haben nicht viel Wissen über Landwirtschaft. Sie verfügen jedoch über Anwendungen der künstlichen Intelligenz, Ihre Bodenanalysen sind gemacht, Ihre Klimadaten sind eingegeben. Künstliche Intelligenz sagt Ihnen, welches Produkt an Ihrem Standort besser wachsen wird. Das ist nicht alles; sie sagt Ihnen auch, welche Art von Samen Sie verwenden sollten, wann Sie pflanzen sollten und wie Sie sich um die Pflanzen kümmern sollten – all das wird Ihnen von der künstlichen Intelligenz gesagt oder erledigt. Während die Feuchtigkeit des Bodens mit bestimmten Systemen überwacht wird, kann die künstliche Intelligenz, die mit dem Wetter synchronisiert ist, Ihnen auch über den genauen Bewässerungsbedarf informieren. Diese Situationen erleichtern die Dinge erheblich. Tatsächlich wird mit der Überwachung durch Kameras und Sensoren sogar das Vergilben der Pflanzen von der künstlichen Intelligenz überwacht, und es werden Vorschläge für die landwirtschaftliche Kontrolle bei auftretenden Krankheiten oder Schädlingen gemacht. Das wird derzeit bereits an vielen Orten eingesetzt. Die Tatsache, dass künstliche Intelligenz in kleinen Bereichen eingesetzt werden kann, wird den Bedarf an Erfahrung reduzieren und die Praktiken der familiengeführten Landwirtschaft erhöhen.“